Verwandter Kurs:Intuitive Komposition
Der Goldene Schnitt ist in der Fotografie überall zu finden, von der Nautilusmuschel bis zu den Wellen des MeeresOzean. Sogar Teile des menschlichen Körpers und unsere DNA basieren darauf.
Durch die Verwendung des Goldenen Schnitts können Sie ein Foto erstellen, das auf natürliche Weise für das Auge angenehmer ist.
Kompositionsbeherrschung
Intuitive Komposition
Erfahren Sie mit einem leicht verständlichen E-Book und Spickzetteln, wie Sie den Goldenen Schnitt mühelos in der Fotografie anwenden, um atemberaubende Kompositionen zu erstellen. Verbessern Sie noch heute Ihre fotografischen Fähigkeiten!
ShopAngebote
Kaufen von
[ExpertPhotography wird von Lesern unterstützt. Produktlinks auf ExpertPhotography sind Empfehlungslinks. Wenn Sie eines davon nutzen und etwas kaufen, verdienen wir ein wenig Geld. Benötigen Sie weitere Informationen?Sehen Sie hier, wie das alles funktioniert.]
Was ist der Goldene Schnitt in der Fotografie?
Der Goldene Schnitt ist aKompositionFührung. Manche Leute nennen es die Fibonacci-Spirale, die goldene Spirale, das Phi-Gitter.göttliche Proportion, oder die goldene Mitte.
Es hilft, den Betrachter durch das gesamte Foto zu führen. Die Komposition wird für das menschliche Auge angenehmer und ausgewogener.
Den Goldenen Schnitt gab es schon lange vor der modernen Kamera. Als die Ägypter die Pyramiden bauten, verwendeten sie den Goldenen Schnitt. Auch berühmte Kunstwerke wie die Mona Lisa und das Abendmahl folgen seinen Regeln.
Aber es liegt nicht an der Maltechnik. Der Goldene Schnitt stammt aus der Mathematik. Auf die Idee kam der italienische Mathematiker Leonardo Fibonacci, als er eine Zahlenreihe ordnete.
Wenn man der Reihenfolge seiner Zahlen folgt, kann man eine erstellenästhetisch ansprechendKunstkomposition.
Aber lassen Sie sich von der Mathematik nicht abschrecken! Sie müssen keine numerischen Berechnungen durchführen, um diese Technik anzuwenden.
Der Goldene Schnitt beträgt 1,618:1 und basiert auf den Spiralen, die in der Natur von der DNA bis zu den Meereswellen vorkommen.
Selbst wenn Sie Mathe nicht mögen, kann dieses Konzept Ihren Aufsatz von gut zu ausgezeichnet verändern.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Goldenen Schnitt zu nutzen. Das Phi-Gitter und die Fibonacci-Spirale werden in der Fotografie am häufigsten angewendet.
Was ist das Phi-Gitter?
Das Phi-Raster ist eine weitere Möglichkeit, Proportionen in der Fotografie zu berücksichtigen. Es sieht so ausDrittelregel, aber Sie teilen den Frame nicht in gleiche Drittel. Das Raster besteht aus einem Verhältnis von 1:0,618:1 statt des üblichen 1:1:1. Die Mittellinien liegen näher beieinander.
Mit dieser Methode wird Ihr Motiv etwas zentraler platziert.
Auf diese Weise wird Ihre Komposition einzigartiger und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf Ihr Motiv.
Was ist die Fibonacci-Spirale?
Die Fibonacci- oder Goldene Spirale besteht aus einer Reihe von Quadraten, die auf den Fibonacci-Zahlen basieren. Die Länge jedes Quadrats ist eine Fibonacci-Zahl.
Stellen Sie sich vor, Sie platzieren die Quadrate in einem Rahmen. Wenn Sie Bögen von gegenüberliegenden Ecken jedes Quadrats zeichnen, erhalten Sie eine Kurve, die der Form einer Spirale ähnelt. Dabei handelt es sich um ein Muster, das überall in der Natur vorkommt und dem Panzer einer Nautilus ähnelt.
Die Kurve verläuft durch den Rahmen und führt Ihren Blick rund um das Bild.
Es sieht ungefähr so aus:
Wie nutzt man den Goldenen Schnitt in der Fotografie?
Sie sollten den Bereich mit den meisten Details im kleinsten Feld der Spule platzieren. Dies muss nicht in einer der Ecken sein. Es kann überall seinim Rahmen. Manche sagen, dass sich auch das Gesicht der Mona Lisa in diesem entscheidenden Bereich befindet.
Versuchen Sie, auch den Rest des Motivs innerhalb der Kurve zu positionieren. Dadurch wird das Auge des Betrachters auf natürliche Weise durch das Bild geführt.
Auch wenn Sie andere verwendenKompositionsrichtlinien, die Position des Subjekts ist sehr ähnlich.
Der Goldene Schnitt ermutigt Fotografen, nicht nur darauf zu achten, wo sich das Motiv befindet. Es spielt auch eine Rolle, wo Sie alles andere im Bild platzieren.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Kompositionsmethoden und finden Sie heraus, welche Technik für Sie funktioniert. Es gibt keine richtige Antwort, wenn es darum gehtkreative komposition. Es hängt alles von Ihrem Motiv und seiner Umgebung ab.
So wenden Sie den Goldenen Schnitt auf Ihre Fotos an
Beide Techniken des Goldenen Schnitts können die Komposition erheblich verbessern. Aber woher wissen Sie, welche Methode Sie anwenden sollen?
Schritt 1. Überprüfen Sie die Szene
Wie Sie den Goldenen Schnitt nutzen, hängt von der Szene vor Ihnen ab.Kompositionstechnikensollen Ihnen dabei helfen, über die Szene nachzudenken. Benutzen Sie sie vor dem Anvisieren und Schießen.
Sie kennen die verschiedenen Kompositionstechniken. Jetzt müssen Sie die richtige Methode auswählen. Stellen Sie sich dazu zunächst Fragen zu dem potenziellen Bild, das Sie vor sich haben.
- Was ist derThemades Fotos?Dorthin möchten Sie den Blick lenken.
- Welche anderen Elemente können Sie in die Szene integrieren?Schauen Sie sich alles andere in der Szene an und stellen Sie fest, ob es vom Motiv ablenkt oder es hervorhebt.
- Sind da irgendwelcheLeitlinienoder natürliche Rundungen im Bild? Führende Linienfunktionieren gut mit dem Raster, während natürliche Kurven nur eine Spirale im Goldenen Schnitt erfordern.
Schritt 2. Bestimmen Sie, welche Kompositionsmethode Sie verwenden möchten
Als nächstes wählen Sie zwischen der goldenen Spirale und dem Phi-Gitter. Sie können ein gerades Objekt nicht so verzerren, dass es in eine Spirale passt. Wenn Ihre Szene also gute Führungslinien hat, versuchen Sie es mit dem Raster.
Wenn Ihre Szene natürlichere Kurven aufweist, ist die goldene Spirale besser geeignet. Von der Form eines Baumes bis zur Rundung eines Wangenknochens kann alles zu Ihren Gunsten wirken.
Der Goldene Schnitt ist eine fortgeschrittenere Version vondie Drittelregel, aber es ist immer noch in Ordnung, sich erneut auf die Drittelregel zu berufen. Wenn die Szene damit am besten funktioniertKompositionstechnik, benutze es!
Schritt 3. Stellen Sie sich die Überlagerung vor und schießen Sie
Es kann zunächst schwierig sein, sich eine komplexe Spirale vorzustellen, die über Ihrem Foto ausgerichtet ist. Wenn Sie das Konzept vereinfachen, ist es etwas einfacher zu verwalten.
Überprüfen Sie, über welche integrierten Raster-Overlays Ihre Kamera verfügt. Die Optionen finden Sie in den Einstellungen. Bei den meisten Kameras gilt die Drittelregel. Auch wenn es sich hierbei nicht um die Kompositionsanleitung handelt, die Sie verwenden, ist es hilfreich, die Funktion zu aktivieren.
Wenn Sie kein elektronisches Gerät habenSucher, Sie müssen sich das Gitter vorstellen, während Sie schießen und es überprüfenLiveübertragung.
Wählen Sie als Nächstes aus, welche Ecke des Bildes verwendet werden soll. Platzieren Sie das Motiv am Schnittpunkt der Linien mit dem Raster oder im kleinsten Teil der Spirale.
Verwenden Sie die Drittelregel des Rasters und schätzen Sie mit der Technik des Goldenen Schnitts ab, wo sich das Motiv befinden sollte.
Wenn Sie das Phi-Raster gewählt haben, platzieren Sie das Motiv näher an der Bildmitte als bei der Drittel-Schnittsregel.
Wenn Sie mit der goldenen Spirale arbeiten, platzieren Sie das Motiv weiter außerhalb der Drittel-Schnittregel.
Wenn Sie die Technik des Goldenen Schnitts verwenden, bedeutet die Platzierung des Motivs an der Kreuzung nicht das Ende der Welt.
Passen Sie Ihre Komposition an alle Führungslinien oder Kurven an, die Sie in der Szene identifiziert haben. Positionieren Sie die Elemente auf den verbleibendenGitterlinienoder entlang der Spirale.
Denken Sie daran, dass die Komposition mehr ist als nur das Zuschneiden mit dem Sucher.
Sie können Linien und Winkel hervorheben, indem Sie Ihre Position anpassen. Klettern Sie zu einem höheren Aussichtspunkt, knien Sie nieder oder legen Sie sich auf den Boden. Sie können auch näher oder weiter gehen oder zur Seite gehen, um die Linien anzupassen.
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten! Das Ziel besteht darin, andere Elemente der Szene zu platzieren, die spiralförmig aus dem Motiv herausragen. Wenn Sie die Rastermethode verwenden, sollten Sie versuchen, die Elemente auf einer der nicht verwendeten Linien im Phi-Raster zu platzieren.
Dann schießt du. Probieren Sie ein paar Variationen aus, wenn Sie sich nicht sicher sind. Ändern Sie die Komposition zwischen den Aufnahmen ein wenig und finden Sie heraus, welche den Regeln des Goldenen Schnitts am besten entspricht.
Schritt 4. Bearbeiten Sie Ihr Bild, um den perfekten Goldenen Schnitt zu erhalten
Es ist eine Sache, sich beim Fotografieren das Phi-Gitter oder die Spirale des Goldenen Schnitts vorzustellen. Aber was ist, wenn Sie genau diese magische Zahl von 1,618 wollen?
Glücklicherweise,Photoshopund mehrere andereBildbearbeiterHabe Werkzeuge dafür.

Öffnen Sie das Bild in Photoshop und wählen Sie es ausErnteWerkzeug. Zeichnen Sie einen Zuschneiderahmen über das Bild.
Klicken Sie anschließend auf die Überlagerungsoptionen und wählen Sie das gewünschte Kompositionswerkzeug aus – den Goldenen Schnitt (Phi-Gitter) oder die Goldene Spirale (Fibonacci-Spirale).
Passen Sie das Zuschneidefeld an, um Ihre Komposition zu verfeinern. Wenn sich die goldene Spirale nicht in der rechten Ecke des Bildes befindet, können Sie die Option „Zyklusausrichtung“ auswählen. Gehen Sie zu demselben Dropdown-Menü, in dem Sie das Kompositionstool-Formular ausgewählt haben, oder drücken Sie Umschalt + O.
Abschluss
Der Goldene SchnittKompositionstechnikwird Ihren Fotos einen Schub geben. Unabhängig davon, ob Sie das Gitter oder die Spirale verwenden, werden Muster und Verhältnisse nachgebildet, die bereits in der Natur zu finden sind. Und wer kann einer Technik widersprechen, die buchstäblich in unserer DNA steckt?
Für Fotografie-Wissen für unterwegs nutzen Sie unsereSpickzettel für die schnelle Erfassungmit dir!
Kompositionsbeherrschung
Intuitive Komposition
Erfahren Sie mit einem leicht verständlichen E-Book und Spickzetteln, wie Sie den Goldenen Schnitt mühelos in der Fotografie anwenden, um atemberaubende Kompositionen zu erstellen. Verbessern Sie noch heute Ihre fotografischen Fähigkeiten!
ShopAngebote
Kaufen von